Die Jahreshauptversammlung des SV Pellingen findet am Fr. 24.03.2023 um 19:30 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz Pellingen statt.
Rückblick Sportfest
Liebe Sportfreunde,
Liebe Pellinger Bürger,
an dem Wochenende 9.7.-10.7.2022 war es nach 2 langen Jahren endlich wieder soweit, dass wir vom Sportverein Pellingen unser Sportfest austragen durften.
Das Programm war gefüllt mit sportlichen Aktivitäten für Jung und Alt, Profi und Amateur sowie all jene, die Lust hatten, abwechslungsreiche Stunden auf dem Sportplatz in Pellingen zu verbringen.
Pünktlich um 13 Uhr startete am Samstag auf unserem Kleinspielfeld das Turnier der Freizeitmannschaften. Hier durften wir 8 Mannschaften aus Pellingen, Franzenheim, Trier und Konz begrüßen. Gespielt wurde in 2 Gruppen mit anschließendem Halbfinale und Finale.
Parallel begann um 14 Uhr das Beachvolleyballturnier. Bei perfekten Platz- und Wetterbedingungen entwickelten sich schnell aufregende Spiele.
Auf unserem Hartplatz war ab 15 Uhr ein reges Treiben zu beobachten. Unsere F-Jugend spielte ein internes Turnier: 4 Mannschaften der neuen Jahrgänge wirbelten ordentlich Staub auf und zeigten ansehnliche Spielzüge.
Abgeschlossen wurde der Samstag durch das traditionelle Cornhole-Turnier. Im Spielmodus DOPPEL wurden Mixed-Mannschaften (1 Vereinsspieler + 1 Amateur) per Losverfahren ermittelt. Auf 4 Spielfeldern wurden schnell die ersten Säcke versenkt. Highlight war wieder das Finale unter Flutlicht.

Sonntags blieb keine Zeit zum Verschnaufen. Bereits um 11 Uhr fanden sich die ersten Kinder auf dem Sportplatz ein. Unsere Stars der Zukunft waren an der Reihe: Erst die Bambinis, dann die C-Jugend. Hier präsentierte unser Trainer Patrick Hoffmann zum ersten Mal die neue C-Jugend Mannschaft. Im Sommer wurde die JSG in Richtung Schillingen erweitert. Obwohl es erst wenige, gemeinsame Trainingseinheiten gab, entwickelte sich ein rasantes und temporeiches, aber faires Spiel. Nach der C-Jugend bestritt unsere E-Jugend auf dem Hartplatz ihr Freundschaftsspiel gegen unsere Gäste aus Wasserliesch. Latten und Pfostentreffer gehörten hier ebenso zum Spiel, wie wunderschön kombinierte Torszenen.
Parallel zu den Fußballspielen wurde ab 13 Uhr der Kunstrasenplatz von unserer Bodystyle-Abteilung vorbereitet. Unter der Leitung von Karina Jakobs waren alle Interessierten eingeladen, an einem Hula-Hoop Workout teilzunehmen. Bei perfekten Temperaturen und sommerlichen Beats kamen die Teilnehmer hier schnell ins Schwitzen.
Auf dem Kunstrasen ertönte ab 14 Uhr karnevalistische Musik. Die Kleine und Mittlere Garde unserer Freunde, der Pellinger Krääscherten, präsentierten den zahlreichen Zuschauern ihre Gardetänze.
Im Anschluss daran lockten leckere Kuchen die Anwesenden zu einer süßen Pause. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die zahlreichen Kuchenspender.
Auf dem Hartplatz liefen ab 15 Uhr unsere beiden Seniorenmannschaften auf. Hier durften wir auch die neue Spielgemeinschaft, jetzt zusätzlich mit Schöndorf, willkommen heißen. Bei nun mittlerweile heißen Temperaturen wurde den Spielern alles abverlangt.
Da hatten es unsere Teilnehmer der Kinderolympiade etwas besser. Unter der Leitung von Sebastian Traut wurden abwechslungsreiche, herausfordernde und kühle Spiele vorbereitet. In kleinen Gruppen konnten die Kinder ihr Können und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Da auch hier der Spaß und das gemeinsame bewältigen der Aufgaben im Vordergrund stand, gingen alle Teilnehmer als Sieger vom Platz. Durch die große Unterstützung der Firmen: Fliesen Mendgen, KFZ Terres, Physiotherapie Ruwertal und KFZ Meller wartete auf jedes Kind eine große Obsttafel, eine bunte Siegerurkunde, eine Trinkflasche mit dem Vereinslogo und viele tolle Sachpreise.
Abschließend möchten wir allen Helfern, Unterstützern aus dem Dorf, den Kindern, treuen Fans und Sponsoren danken. Ohne Eure Unterstützung könnten wir solch ein Fest und auch das vielfältige Sportangebot der Abteilungen nicht bewerkstelligen.
Die Planungen für 70 Jahre SV Pellingen im nächsten Jahr laufen bereits. Ihr könnt Euch wieder auf ein tolles Programm freuen.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH
Änderung der Senioren Spielgemeinschaft

Ab der Saison 2022/23 werden unsere Seniorenmannschaften mit dem FC Schöndorf zusammen eine neue Spielgemeinschaft bilden. Dieser Schritt war notwendig, um ein Spielbetrieb mit zwei Mannschaften weiter aufrecht erhalten zu können. In der neuen Saison wird unser erste Mannschaft in der B-Klasse und die zweite Mannschaft in der C-Klasse auflaufen. Seit dieser Woche läuft bereits die Vorbereitung.
Wir wünschen unseren Mannschaften einen guten Start und viel Erfolg in den kommenden Spielzeiten!
Sportfest 9 – 10 Juli 2022
Das Wichtigste der Jahreshauptversammlung im Überblick
Am 28.03.22 fand um 19:30 Uhr die diesjährige Jahreshautversammlung des SV im Sporthäuschen
statt. Neben den Tagesordnungspunkten, dem Bericht des Geschäftsführers und den Berichten der
Abteilungsleiter standen dieses Jahr auch Neuwahlen des Vorstandes an.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: In ihren Ämtern wiedergewählt und
bestätigt wurden Rainer Zimmer als 1. Vorsitzender und Edgar Thelen als 2. Vorsitzender. Das Amt
des Geschäftsführers übernimmt Dominik Annen und als Vertreter als zweiter Geschäftsführer ist
neu Patrik Hoffmann hinzugekommen. Tim Müller übernimmt die Position des 1. Kassierers und Sven
Schettgen die des 2. Kassierers. Wiedergewählt als Beisitzer wurden Karina Jakobs und Benedikt Mai.
Diese werden durch die langjährigen Vorstandsmitglieder Marco Ludwig und Sebastian Traut ergänzt.
Desweitern und als weibliche Unterstützung ist als neue Beisitzerin Sina Backes mit in den Vorstand
eingetreten. Wir gratulieren dem neuen Vorstand und wünschen eine gute Zusammenarbeit.
Hier nicht zu vergessen ist auch ein großes Dankeschön an alle für den Verein tätigen Mitglieder und
Unterstützer. Egal ob aktiv oder inaktiv im Hintergrund.
Danke für euren unermüdlichen Einsatz Vereinsleben Aktiv und attraktiv zu gestalten und zu
erhalten.
In diesem Sinne auf eine Sportliches Jahr 2022.
Euer SV
Einladung zur JHV 2022
Die Jahreshauptversammlung des SV Pellingen findet am Mo. 28.03.2022 um 19:30 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz Pellingen statt. Die Tagesordnung ist hier zu finden:
Einladung zur JHV 2021
Die Jahreshauptversammlung des SV Pellingen findet am Do. 15.07.2021 um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Pellingen statt. Die Tagesordnung ist hier zu finden:
Neuer Trainer für die SG
1.000 Euro für den guten Zweck: Deka unterstützt Sportverein Pellingen

„Die Spende ist ein tolles Geschenk, gerade in diesem Jahr“, freut sich Rainer Zimmer, 1. Vorsitzender des SV Pellingen. „Mit den 1.000 Euro können wir die Ausstattung unserer einzelnen Abteilungen verbessern und die Jugendarbeit weiter fördern.“ Bereits seit mehr als zehn Jahren fördert das Wertpapierhaus der Sparkassen das gesellschaftliche Engagement seiner Beschäftigten. Im Rahmen der Aktion „Deka – Engagiert vor Ort“ werden gemeinnützige Organisationen unterstützt, in denen die Mitarbeiter ehrenamtlich aktiv sind oder die sie selbst fördern. Die Corona-Pandemie hat viele gemeinnützige Organisationen und Vereine vor besonders herausfordernde Rahmenbedingungen gestellt, hier will die DekaBank ein Zeichen für das gesellschaftliche Engagement setzen.
In den vergangenen Jahren wurden bereits 360 Einrichtungen aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Bildung, Kultur, Medizin, Sport, Tier- oder Umweltschutz bedacht. „Ich freue mich, dass ich durch die Spende meines Arbeitgebers den Sportverein Pellingen unterstützen kann, der mir besonders am Herzen liegt“, so Sebastian Thein der bei der Deka im Portfoliomanagement tätig ist.
FVR Unterbricht bis auf weiteres den Spielbetrieb
„Der Fußballverband Rheinland hat aufgrund der aktuellen Entwicklung der COVID-19-Pandemie nach intensiven Überlegungen entschieden, den kompletten Pflichtspielbetrieb ab Donnerstag, 29. Oktober, zu unterbrechen. Dies betrifft sämtliche Spielklassen und Pokalwettbewerbe der Herren, Frauen, Jugend und des Ü-Fußballs auf Sportplätzen im Freien sowie sämtliche Wettbewerbe in der Halle und gilt bis auf Weiteres. Eine eventuelle Fortsetzung des Spielbetriebs wird mit mindestens zwei Wochen Vorlauf angekündigt – im Vordergrund steht dabei immer eine enge Orientierung an der jeweiligen behördlichen Verfügungslage. Der Fußballverband Rheinland verweist bezüglich Test- bzw. Freundschaftsspielen und Training auf die jeweils gültige behördliche Verfügungslage“